Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
EINLEITUNG
Die Semotec GmbH respektiert Ihr Recht auf Privatsphäre. Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden möchten wir Sie darüber informieren, welche Daten beim Besuch der Website www.semotec.at und allen zugehörigen Websites und bei Nutzung einer von Semotec entwickelten Anwendung bzw von Semotec angebotenen Diensten gesammelt und verwendet werden. Die Erhebung, Speicherung und Verwendung dieser Daten erfolgt im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen. Die Einzelheiten gehen aus dieser Datenschutzerklärung vor.
GELTUNGSBEREICH
Diese Datenschutzerklärung gilt für die von Semotec betriebenen Websites (im Folgenden Site) und richtet sich an Besucher dieser Site sowie Personen, die eine von Semotec auf diesen Websites angebotenen Dienstleistung in Anspruch nehmen (im Folgenden „Nutzer“).
1. Erhebung, Speicherung und Verwendung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Daten über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Zu diesen personenbezogenen Daten gehören zB Name, Email-Adresse, Postanschrift und Telefonnummer sowie Informationen, die der Nutzer während Inanspruchnahme der Site an andere Nutzer weitergibt. Auf der Site werden personenbezogene Daten nicht automatisiert ermittelt. Sie werden nur dann erhoben und in weiterer Folge gespeichert und verwendet, wenn der Nutzer diese Daten Semotec freiwillig durch aktive Eingabe zur Verfügung stellt, etwa durch Ausfüllen eines Online-Formulars zur Anmeldung am Kundenportal von Semotec.
Zwingende Dateneingabe bei Vertragsabschluss
Will der Nutzer einen Vertrag mit Semotec abschließen, müssen einige Daten zwingend angegeben werden. Diese Daten sind unter anderem dafür notwendig, dass Semotec seinerseits die Pflichten aus dem Vertragsverhältnis erfüllen kann.
Datenübermittlung und -protokollierung zu systeminternen und statistischen Zwecken
Zusätzlich zu den Nutzereingaben werden möglicherweise auch während des Besuchs der Site Informationen (Nutzungsdaten) automatisch vom System erfasst. Hierzu gehören mitunter Daten wie der Browser-Typ, die Browser-Sprache, die geographische Herkunft des Nutzers, das Datum sowie die Uhrzeit des Besuchs, die Zugriffszeit oder die Web-Adressen der besuchten Websites, die IP-Adresse des Nutzers sowie die Domains, von denen der Nutzer auf die Site zugreift.
Cookies
Ein Cookie enthält Informationen, die von der Website an den Browser des Nutzers gesandt werden; dieser speichert die Informationen anschließend auf seinem System. Wenn Cookies verwendet werden, kann sich die Site Informationen über den Nutzer und dessen Einstellungen merken (etwa einen Benutzernamen für den Einstieg in den nur Nutzern zugänglichen Bereich der Site), entweder bis der Nutzer das aktuelle Browserfenster schließt (im Folgenden „Session Cookies“) oder bis der Nutzer das Cookie deaktiviert oder löscht.
Semotec setzt Session Cookies ein, wenn der Nutzer sich auf der Site anmeldet. Bei Aufruf der Site durch einen registrierten Nutzer wird vom Webserver ein Session Cookie für die Verbindung gesetzt, um anzugeben, dass der Nutzer authentifiziert wurde. Diese Session Cookies erleichtern dem Nutzer die Navigation auf der Site; sie enthalten Zufallsdaten, die der Server zum Authentifizieren der Browseranfragen an den Server innerhalb dieser Sitzung verwendet. Das Session Cookie wird gelöscht, sobald der Nutzer das aktuelle Browserfenster schließt (außer der Nutzer hat die Option „eingeloggt bleiben“ aktiviert).
Nutzer können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browsersoftware verhindern. Semotec weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass die Anwendung in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen vollumfänglich zur Verfügung stellt und Nutzer diese eventuell nur eingeschränkt nutzen können.
2. Vertragsabschluss und Zahlungsabwicklung
Vertragsabschluss
Im Rahmen der Nutzung des Angebots von Semotec müssen einige Daten zwingend angeben werden.
Zahlungsabwicklung
Semotec hat das Recht, Nutzerdaten zur Zahlungsabwicklung an einen beauftragten Dienstleister weiterzugeben. Sofern Nutzer Kreditkartendaten für die Bezahlung im Echtzeitverfahren angeben, werden die Kreditkartennummern ausschließlich für die Zahlungsabwicklung und keine anderen Zwecke verwendet.
Semotec wird personenbezogene Daten bei Anfragen von Nutzern zum Zwecke der Beantwortung verarbeiten. Die Korrespondenz mit Nutzern wird archiviert, das bedeutet, dass die Informationen gespeichert bleiben.
Manche Informationen, u.a. die Kommunikation zwischen Nutzern, die über die Site erfolgt, können auch für andere Nutzer des Angebots von Semotec sichtbar sein. Auch für Nutzer verbundener Websites wie bspw die des Social Networks facebook, die bestätigte Kontakte („Freunde“) von Nutzern des Angebots von Semotec sind, sind diese Kommentare sichtbar, möglicherweise auch für andere Internetnutzer. Semotec empfiehlt Nutzern sorgsam und sparsam mit ihren Daten umzugehen sowie sorgfältig abzuwägen, was und mit wem der Nutzer kommuniziert.
3. Werbung, Markt- und Meinungsforschung
Newsletter
Newsletter sowie Informationen über eigene Angebote sowie Angebote Dritter Nutzer haben bei der Registrierung auf der Site die Möglichkeit, sich für Newsletter-Aussendungen anzumelden bzw. die Option auszuwählen, keine Newsletter zu erhalten. Für den Versand von Newslettern oder sonstigen Informationen via E-Mail benötigt Semotec mindestens die E-Mail-Adresse des Nutzers.
Nutzer können sich jederzeit über die eigenen Profileinstellungen für den Newsletter an- und abmelden.
Auswertung von Daten und Informationen
Semotec erhebt, verarbeitet und verwendet personenbezogene Daten von Nutzern für Zwecke der Werbung und/oder Zwecke der Markt- und Meinungsforschung nur, soweit der jeweilige Nutzer in ein Erheben, Verarbeiten und Nutzen für Zwecke der Markt- und Meinungsforschung eingewilligt hat. Mit Angabe seiner Daten im Zuge einer Umfrage stimmt der Nutzer der Verarbeitung, Speicherung und Nutzung der angegebenen Daten zu. Semotec kann über Nutzer gespeicherte Daten und Informationen zu internen Untersuchungen über Demographie, Nutzerinteressen und Nutzerverhalten verwenden. Diese Nutzung erfolgt anonymisiert. Zu Zwecken der Werbung und Marktforschung kann Semotec Informationen über Nutzer in anonymisierter und aggregierter Form auswerten. Wenn und soweit Semotec Nutzerdaten zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet, wird Semotec deren Verwendung einstellen, wenn die jeweiligen Nutzer dem widersprechen.
Berichtigung, Sperrung und Löschung
Jeder Nutzer hat nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten. Soweit der Nutzer nicht selbst die Daten ändert oder löscht, steht Semotec unter der am Ende dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten gerne für entsprechende Anfragen zur Verfügung. Semotec wird die personenbezogenen Daten der Nutzer schnellstmöglich entsprechend ändern, sperren bzw. löschen. Semotec weist darauf hin, dass eine Löschung von Nutzerdaten nur möglich ist, wenn keine Rechtsvorschriften, insbesondere im Hinblick auf Daten für abrechnungstechnische und/oder buchhalterische Zwecke, entgegenstehen. Jedem Nutzer steht es jederzeit frei, der Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung zu widersprechen. Insbesondere können Nutzer ihre Einwilligung in die Verwendung ihrer E-Mail-Adresse zum Empfang von Newslettern und/oder Informationen von Semotec jederzeit widerrufen, ohne dass den Nutzern hierfür Kosten entstehen.
4. Auskunftsrecht
Sowohl den Nutzern wie auch Dritten steht mitunter ein Recht auf Auskunftserteilung bezüglich der von Semotec erhobenen und gespeicherten Daten zu. Semotec ist hierbei berechtigt, in bestimmten Einzelfällen Auskunft zu erteilen bzw kann aufgrund gesetzlicher Vorschriften zu einer derartigen Auskunftserteilung gegenüber den zuständigen Stellen verpflichtet sein.
Auskunftsrecht der Nutzer
Auf Nachfrage eines Nutzers wird Semotec kostenlos Auskunft über alle die zu ihm von Semotec gespeicherten personenbezogenen Daten erteilen. Diese Information wird grundsätzlich in elektronischer Form (per E-Mail) übermittelt. Anfragen sind an den am Ende dieser Datenschutzerklärung genannten Kontakt zu richten. Sollte der Nutzer die Möglichkeit der Auskunftserteilung via E-Mail wahrnehmen, wird die angegebene E-Mail-Adresse (sowohl Absender wie auch Empfänger) zu keinem anderen Zwecke als der Auskunftserteilung und ihrer Dokumentation verwendet.
Auskunftsrecht Dritter
Auf Nachfrage eines Nutzers wird Semotec kostenlos Auskunft über alle die zu ihm von Semotec gespeicherten personenbezogenen Daten erteilen. Diese Information wird grundsätzlich in elektronischer Form (per E-Mail) übermittelt. Anfragen sind an den am Ende dieser Datenschutzerklärung genannten Kontakt zu richten. Sollte der Nutzer die Möglichkeit der Auskunftserteilung via E-Mail wahrnehmen, wird die angegebene E-Mail-Adresse (sowohl Absender wie auch Empfänger) zu keinem anderen Zwecke als der Auskunftserteilung und ihrer Dokumentation verwendet.
Sollte Semotec rechtlich verpflichtet sein, Daten an lokale, staatliche, nationale oder internationale Behörden weiterzugeben, leistet Semotec dieser Verpflichtung Folge. Ferner wird Semotec Daten gegenüber Dritten offen legen, wenn geltende Gesetze oder Vorschriften dies verlangen. Darüber hinaus kann Semotec Informationen offen legen, um illegale Aktivitäten oder einen Betrugsverdacht zu überprüfen, zu verhindern oder entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten oder um die Verträge und Lizenzrechte von Semotec durchzusetzen oder anzuwenden.
5. Datenintegrität und -sicherheit
Semotec bemüht sich, die gespeicherten Daten von Nutzern entsprechend den aktuellen Standards zu schützen. Hierfür werden seitens Semotec Vorkehrung getroffen, indem Einzelpersonen in angemessenen Rahmen Zugriff auf die gespeicherten personenbezogenen Daten von Nutzern erhalten können, um diese Daten zu überprüfen, ggf. zu korrigieren oder zu anonymisieren, zu sperren oder zu löschen. Für die Nutzer von Semotec besteht darüber hinaus die Möglichkeit, die von ihnen übermittelten Daten einzusehen und/oder zu ändern.
Wie bei allen Übermittlungen von Daten über das Internet verbleibt jedoch auch bei dem Senden und Empfangen von personenbezogenen Daten ein Restrisiko. Semotec versucht dieses Risiko zu minimieren, indem die von Nutzern übermittelten Daten bei Bestellungen von Produkten und Dienstleistungen oder der Inanspruchnahme des Angebots mit Hilfe des Secure Socket Layer-Protokolls (SSL) verschlüsselt werden.
Semotec weist Nutzer darauf hin, dass trotz der hohen Anforderungen von Semotec an den Datenschutz alle Informationen, die ein Nutzer freiwillig über das Internet freigibt, potentiell abgefangen werden können. Aus diesem Grund kann Semotec für die Offenlegung von Informationen aufgrund von Fehlern bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte keine Verantwortung oder Haftung übernehmen.
6. Gültigkeit
Gültigkeit und Aktualität der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig in der Version 1.0 vom 1.Jänner 2016.
Semotec behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Da die Datenschutzerklärung Teil der AGB sind, wird Semotec in so einem Fall Kunden per Email 14 Tage im Vorhinein informieren.
Gültigkeit und Aktualität der Datenschutzerklärung
Unter folgender Kontaktadresse können sämtliche Anfragen zum Datenschutz gestellt werden:
Semotec GmbH
Diesterweggasse 28A/5
1140 Wien
office@semotec.at